Wüste und Schnee in Marokko

Hier sind die Fotos vom 1. Teil meiner Marokko-Reise. Ich bin mit einer kleinen Reisegruppe von Marrakesh in Richtung Atlas-Gebirge aufgebrochen. Dort hat uns der erste Schnee doch etwas überrascht.

Weiter gings nach Aït-Ben-Haddou. Das für viele Filme als Kulisse gedient hat. Von dort aus sind wir weiter in die Sahara um eine Nacht in der Wüste zu verbringen.

Nach der Reise ist vor der Reise

 

09-02-2014_DSCN0924Ich sitze gerade im Transitbereich des Airports von Sydney und warte auf meinen Anschlussflug nach London. Habe Neuseeland also schon verlassen. Auckland war für mich wieder die Gewöhnung an eine Millioneneinwohnerstadt. Hab nicht viel unternommen die letzten Tage. Kurzer Ausflug rauf auf den Skytower. Ausflug zu einem Strand auf einer benachbarten Insel. Ein für mich ungewöhnlich heftiger Kaufrausch ;-), und ein pefektes Abendessen mit Mike und Elisabeth (die ich damals in Cape Jackson kennengelernt habe) als Abschluss einer perfekten Reise.

Ich kann auf sehr erfolgreiche 8 Wochen zurückblicken. Hab einiges fürs weitere Leben gelernt und ich hoffe das ich das auch zu Hause weiterhin behalten kann. Ich weiß das ich diese Erfahrung niemals mit Geld bezahlen hätte können. (Vor der Kreditkartenabrechnung fürchte ich mich doch noch ein bisschen 😉 Hab viele Leute auf meiner Reise kennen gelernt. Zu den Leuten in den ersten 5 Wochen war der Kontakt intensiver und teilweise sehr ausgeprägt, von den anderen die ich auf meiner Rundreise kennengelernt habe, weiß ich teilweise den Namen nicht einmal mehr. Aber es waren auch Typen dabei dir mich beeindruckt haben und an dich ich mich gerne erinnern werde. Im nachhinein w ar das alleine Reisen sicher die beste Entscheidung von allen. Keine Reise bevor war wie diese. Vor Beginn der Reise hätte ich mir nie Träumen lassen das es so erfolgreich wird. Ich habe mir auch viele Gedanken darürber gemacht was einen Menschen dazu bew egen kann um sein Land für immer zu verlassen und auszuwandern. Ich für mich persönlich kann mir das nicht verstellen. Dafür lebe ich einfach zu gerne in Österreich. Nur der Wetterbericht beunruhigt mich im Moment etwas, wie soll ich mich an das wieder gewöhnen?

DSCN0917-2

Das ist somit der letzte Eintrag in meinem Neuseelandblog, aber ich weiß es war nicht meine letzte Reise. Ihr könnt gerne um die Daten für mein Spedenkonto anfragen, Dann gibts sicher bald wieder ein Reisetagebuch. 😉 Und natürlich meinen Dank für die Leute diesen Eintrag bis hier her lesen. 

Man siehst sich bald wieder in Österreich,

lg Markus

Bucht der 1000 Inseln

DSCN0827-2Okay, stimmt nicht ganz es sind nur 144 Inseln.

Montag, 10. März:
Hab die Südinsel mit 2 Stunden Verspätung verlassen, dann aber zum Glück noch den Bus in Auckland in die Bay of Islands erwischt. Hab a kleines Hostel ausserhalb des Zentrums von Pahia, 50 Meter entfernt vom Sandstrand. Netter Ferienort, perfektes Wetter was will man mehr? Aja, Friedensreich Hunderwasser hat bis zu seinem Tod in dieser Gegend in einem abgelegenen Haus gelebt.

09-02-2014_DSCN0857

Dienstag, 11. März:
Früh raus zu einer Wanderung zum einem Wasserfall in der Nähe, leider war der Wasserstand dort zu niedrig zum Schwimmen gehen. Dann den Treatyground von Waitangi besucht. War eigentlich entäuscht von der Aufbereitung. Man eigentlich nur den Blick aus der Europäischen Sicht bekommen. Kein Wort zu den Maori. Nachmittags noch kurz mit der Fähre nach Russell, dann Entspannung am Strand. Am Abend mit Engländern gekocht. Dann noch mit andern wieder bis Mitternacht gequatscht.

09-02-2014_DSCN0858 09-02-2014_DSCN0832

Mittwoch, 12. März:
Um 9.30 mit dem Bus zurück nach Auckland. Werde hier noch ein bisschen Einkaufen und sightseeing machen. Muss mich erst wieder an die Großstadt gewöhnen.
Den nächsten Eintrag wirds wahrscheinlich erst geben, wenn ich Neuseeland schon verlassen habe,

lg Markus