Datum:
Donnerstag, 23. bis 26. Juni
Tag 0 (Anreise nach Passau)
- Individuelle Anreise nach Passau
- gemeinsames Abendessen in Passauer Biergarten
Tag 1 (Passau –> Grein)
Highlights der Strecke:
- Schlöger Schlinge (Enges Donautal)
- Ars Electronica (Museum der Zukunft)
- VÖEST Linz (Stahlwerk, für Nicolas)
- Manner Shop Mauthausen
- Planetenweg in Grein (Echt super gegestaltet, Tagesziel erreicht)
- Eisessen bei Schörgi (Bestes Eis zwischen Passau und Wien)
- Gobelwarte (optional, Aussichtswarte bei mir im Ort)
- Burg Clam (Burg bei im im Ort)
Tag 2 (Grein –> Wien)
Highlights der Strecke:
- Maria Tafel (optional, Aussichtspunkt über die Donau)
- Stift Melk (Großes Stift)
- Wachau (Unesco-Weltkulturerbe, Weißweingegend, Sehenswert)
- Dürnstein (Ort in der Wachau, Richard Löwenherz wurde hier gefangen gehalten)
- AKW Zwentendorf (Eines AKW Österreichs, nie in Betrieb gegangen)
- Donauinsel
- Donaukanal
- Schweizer Haus (Abendessen und Feiern im Wiener Prater)
Tag 3 (Heimreise aus Wien)
Wer noch Lust und Zeit hat kann mit mir Wien am Rad entdecken.
Kahlenberg (Aussichtspunkt über Wien)
Weitere Infos:
- Gepäcktransport mit meinem Auto (auch Ersatzteile für die Räder)
- Werde mich um gemeinsame Quartiere umschauen
- Einstiegsstellen für Personen die nicht ganze Strecke fahren möchten (gut mit Fahrrad im Zug erreichbar)
- Tag 1
- Linz (60 Kilometer bis Ziel)
- Tag 2
- Melk (110 Kilometer bis Ziel)
- Tulln (40 Kilometer bis Ziel)
- Tag 1